die Bitterkeit

die Bitterkeit
- {acrimony} sự chua cay, sự gay gắt - {bile} mặt, tính cáu gắt - {bitter} vị đắng, nỗi đắng cay, rượu bia đắng bitter beer) rượu thuốc apxin - {bitterness} sự cay đắng, sự chua xót, sự đau đớn, sự đau khổ, tính ác liệt, sự rét buốt - {gall} mật, túi mật, chất đắng, nỗi cay đắng, mối hiềm oán, sự trơ tráo, sự láo xược, mụn cây, vú lá, vết sầy da, chỗ trượt da, chỗ trơ trụi, sự xúc phạm, sự chạm - {rancour} sự hiềm thù, sự thù oán, ác ý - {sourness} sự chua, tính hay cáu bắn, tính chất chua chát, tính chanh chua

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bitterkeit, die — Die Bitterkeit, plur. die en. 1. Eigentlich, die Eigenschaft eines Körpers, nach welcher er bitter schmeckt, und die dadurch verursachte Empfindung auf der Zunge; ohne Plural. Die Bitterkeit der Galle, des Wermuthes. Man zuckert die Pillen, damit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bitterkeit — die Bitterkeit (Mittelstufe) bitterer Geschmack Beispiel: Die Bitterkeit der Speise spürte ich noch lange im Mund …   Extremes Deutsch

  • Bitterkeit — Bitterkeit, Empfindung der Geschmacksorgane, die sich besonders am hintern Teil der Zunge und am Gaumen bemerkbar macht und länger als jeder andre Geschmack andauert. Der rein bittere Geschmack wird häufig durch Beimengungen von Süß, Sauer u. dgl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Bitterkeit — Erbitterung; Verbitterung * * * Bịt|ter|keit 〈f. 20; unz.〉 1. bittere Beschaffenheit, bitterer Geschmack 2. 〈fig.〉 bitteres Wesen, Verbitterung * * * Bịt|ter|keit, die; , en [mhd. bitterkeit]: 1. <o. Pl.> (seltener) bitterer Geschmack. 2 …   Universal-Lexikon

  • Bitterkeit — bitter: Das altgerm. Adjektiv mhd. bitter, ahd. bittar, niederl. bitter, engl. bitter, schwed. bitter steht im Ablaut zu got. baitrs »bitter« und gehört mit diesem zu der Wortgruppe um ↑ beißen. Die Adjektivbildung bedeutete demnach ursprünglich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bitterkeit — Groll, Verbitterung; (geh.): Bitternis. * * * Bitterkeit,die:1.〈dasBittersein〉+Herbheit·Herbigkeit–2.⇨Groll(1) BitterkeitGroll,Erbitterung,Bitternis,Feindschaft,Verbitterung,Hass,Unmut,Unwille …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bitterkeit — Bịt·ter·keit die; ; nur Sg; 1 der bittere (1) Geschmack von etwas 2 ≈ Verbitterung <etwas mit Bitterkeit sagen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Perlenjungfrau — Filmdaten Deutscher Titel Die Perlenjungfrau Originaltitel O perlové panně …   Deutsch Wikipedia

  • Bitterkeit (Emotion) — Eine „Posttraumatische Verbitterungsstörung (Posttraumatic Em­bitter­ment Disorder, PTED)“ kann in der Folge außer­ge­wöhn­licher, jedoch lebensüblicher Belastungen entstehen (Kündigung, Partnerschaftsprobleme, zwischenmenschliche Konflikte,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”